



Als die ersten Informationen über die Luftraumsperrung über London kamen, hatten wir uns gerade davon erholt, dass eigentlich die Lufthansa Piloten nicht streiken wollten. Aber eigentlich wäre es perfekt gewesen, wenn sie gestreikt hätten: Lufthansa wäre ja an der Ausübung des Geschäftes gehindert gewesen und die Piloten hätten gestreikt. Das nennt man Konsens. Zum Glück haben zumindest die Fluglotsen für nächste Woche den Streik abgesagt...
Wir waren für 21.35 Uhr am Freitag gebucht. Keiner wäre sehr viel früher weggekommen. Die Nacht über habe ich alle Optionen geprüft. Da die Preise des Eurostars dann im Laufe der Nacht auf über 300 EUR pro Person anzogen, wollte ich das schon mal nicht. LD Lines geht um 17.00 Uhr ab Le Havre - was weder am Vortag noch am Tag der Kreuzfahrt zu schaffen ist. Seafrance und Norfolk nehmen keine Fußpassagiere mehr mit. Und P&O Ferries hat angekündigt keine Fußpassagiere in den nächsten 24 Stunden aufnehmen. Als endlich deren Homepage mal wieder nachts zugängich war, wäre die 1. Fähre ab Calais um 09.55 Uhr gewesen. Wir hätten es jedoch weder geschafft zeitig nach Calais zu kommen, noch hätten wir innerhalb von 25 Meilen geschafft einen Mietwagen aufzutreiben. Und auf Bahn mit Bahnhofswechsel in London hatte ich auch keine Lust gehabt.
Lufthansa fuhr ja die Salami-Taktik und war stets optimistisch, während British Airways sämtliche Flüge für den Freitag abgesagt hatte. Deswegen konnte ich mich auch am Vorabend bereits einchecken.
Plan B war so rechtzeitig am Flughafen zu erscheinen, dass wir ggfls. noch abends mit dem ICE nach Brüssel oder Paris kämen - irgendwie.
Und als wir am Flughafen ankamen, waren alle Flüge annuliert, da alle Flüghafen in Deutschland außer München geschlossen waren.


When the first information came that London closed the airspace we were just happy that Lufthansa's pilots canceled their planned strike. But it would have been perfect in case of industrial action: Lufthansa was unable to do the business anyhow, and the pilots got their strike. That's what you are calling consense. We are happy that the air control in Germany cancelled their strike for the next week.
We were booked for 21.35 hrs on Friday Night. None of us was able to leave earnier. I checked all options all night long. Eurostar increased their rates to more than 300 EUR per person. That I did not want. LD Lines would leave 17.00 hrs from Le Havre what was impossible to make: neither on the day before the cruise starts nor on the day of embarkation. Seafrance and Norfolk do not accept foot-passengers. And P&O Ferries announced not to accept further foot passengers for the next 24 hours. Finally I made it somehow on their weibsite and the first departure I could get a booking was 09.55 hrs. We could not made it to Calais nor we could get a car from a car rental within a range of 25 miles. And I disliked the idea of taking the train with a change of the stations.
Lufthansa did salami slicing and was always optimistic while British Airways canceled already all flights for Friday. So it was possible to do online check-in the night before.
Plan B was to be right on time at the airport that we can get on the last ICE InterCityExpress High-Speed-Train towards Brussels or Brussels - somehow.
And when we finally made it to the airport, all flights were canceled as all German airports were closed except Munich.
I never have experienced Frankfurt airport so smooth and empty on a Friday night. And the drivers of our airport parking service Platzhirsch-Parkhaus also might think that we just arrived from the moon when we wanted to park our car and to have a transfer to the airport terminal.


Eigentlich wollte ich alles schon telefonisch geklärt haben. Selbst meine Senator-Hotline half nichts: 20-30 Minuten erfolglose Warteschleife waren schon drin. Deswegen mussten wir eh zum Gepäckschalter. Dort wurde uns erklärt, dass die weitere Ausgabe von sog. Ground Transportation Vouchern eingestellt sei, es sei denn, dass man bereits eincheckt hatte... Was für ein Glück...


We could also have Frankfurt - London, but we knew already that the first available seats in Eurostar train were only available at times which would not have allowed us to be right on time embarkation in Southampton or to see Windsor castle as planned.


Den Ground Transportation Voucher muss man im DB-Reisezentrum wiederum gegen ein Ticket eintauschen, wenn man ins Ausland will. Innerhalb Deutschlands kann man den einfach dem Zugbegleiter vorlegen. Die Schlangen am Flughafen Frankfurt waren entsprechend lang. So haben wir es in der DB Lounge kurzerhand machen lassen.


The train was right on time. But one IDIOT (Sorry - need to use this expression!!!) in the corporate control center that our ICE InterCityExpress High-Speed-Train need to be run as a commuter train and should stop additionally at two stops to replace another canceled train.


Wie heißt der Slogan der Bahn so schön: "Reserviert ist garantiert". Was nützt es einem, wenn man die letzten zwei Plätze im bahn.comfort-Bereich reserviert hat, wenn man nicht reinkommt. Dass wir nicht mal mehr reinkommen sollten, wie bei der indischen Eisenbahn hätten wir nicht gedacht.


This was relatively "empty". Just like Tokyo Metro.


Eigentlich hatten wir ein nettes Plätzchen im Stehen im Wagen 36 gefunden. Die rechte Tür war defekt, so dass uns in Limburg-Süd, Montabaur, Siegburg/Bonn, Köln Hbf, Aachen Hbf, Lüttich-Guillemines und Brüssel-Nord nichts passieren können, weil dort niemand aussteigen konnte bis zum Ziel Brüssel-Süd. Jedoch wurde es in Köln kurz so leer, dass wir optimistisch waren, uns samt Gepäck (mit Smokingkoffer) durch das BordBistro zu wühlen, um am Bahnsteig festzustellen, dass es noch schlimmer geworden ist. Offiziell sollte der Zug nur mit Reservierung bestiegen werden, aber selbst die Bundespolizei war machtlos.


We got a place to stand with a view to our reserved seats. In Aachen one woman swooned. I was one of the less persons around who speak French and German, so I gave up my space to call for help and to translate. Passengers with final destinations in Cologne and Aachen were requested to change to other regional trains to give those passengers a chance to be onboard for destinations in Belgium. But somehow idiots looked same who ignored this request. For safety reason they slowed down the operation to 200 km/h instead of normally 300 km/h on the new track lines between Frankfurt and Cologne.


In Lüttich wurde dann zumindest soviel Platz, dass zumindest die Koffer nur noch doppelt und nicht mehr dreifach übereinander gestapelt werden mussten, damit man im Gang stehen konnte. Eine Toilette war verstopft und selbst die wurde dann mehr oder minder instandbesetzt wie damals in der Hafenstraße in Hamburg. Es gab ja auch immer ein paar Damen, die meinen mit ihrem Lächeln sich durchsetzen zu müssen, in dem sie sich bis zur Toilette durchkämpfen und dann eben dort merken, dass die Leute nur darin stehen, um zusätzlichen Platz zu schaffen, der sonst ungenutzt wäre. So roch es auch entsprechend in der Gegend, da die Tür offen stand...


We did not expected such situations. But you need to say that the conductors used to be like in Tokyo and pushed you into the trains somehow just to get you in for those passengers like us who wanted to go to Belgium. Due to the arrival every store in Brussels South was closed. No way to buy any food or drinks. We had no chance to see the restaurant car. Our Plan B was to go to Bruges. Brussels was "occupied" by all who hoped to get somehow on the Eurostar train and it was this night unaffordable to stay there.


Der Platz und die Stille im InterCity der Belgischen Eisenbahn tat einfach gut. 200% Besetzung, wie mir die Zugbegleiterin testiert hat, waren schlicht und einfach zuviel.


We booked a hotel on my new favorite hotel booking engine booking.com. Just 202 EUR for two nights in Azalea Hotel. I found that the taxi ride was costly due to the many one ways we need to go. The welcome of the night receptions was very friendly. The foom itself was somehow a little narrow. It smelled too much like an air freshener, which should overcover the natural smell of such an old house.


In dieser Nacht hätten wir eigentlich im Marriott in Windsor übernachten sollen. Aber die waren so unfreundlich, als ich zum Zeitpunkt anfragte, als nicht absehbar war, ob nun der Flug stattfindet oder nicht und ich wirklich um 16:00 Uhr nicht fest stornieren konnte. Ihnen war es egal, aus welchen Gründen ich nicht anreise: Um 16:01 Uhr werden die Stornogeführen fällig.


The surprise came when we took away the day cover: 1 mattress and 1 giant wool-sandwich-blanket... They wanted us to feel like going on MSC...


Ich habe schnell noch Wasser und mir eine Kleinigkeit zu essen besorgt. Aber nach dem ersten Bissen, war mir der Appetit vergangen, weil es wohl doch zuviel war, was auf der Anreise los war. Ich konnte einfach nicht mehr und hebe mir meine Lieblings-Wurstbrötchen, wie man sie nur in Belgien und den Niederlanden kennt, dann eben für das Frühstück auf. Nur da hatte uns der Nachtportier eigentlich schon gesagt, dass er uns dort erwartet, weil er das Brot selbst jeden Morgen backt und das riecht man auch...


Die anderen Reisen in diesem Blog/
The other voyages in this blog:
wir drücken Euch ganz fest die Daumen, dass Ihr Eure Reise doch noch durchführen könnt. Was ein Durcheinander... Es sind wohl einige Reisen (Kreuzfahrten) dieser Zeit mit so gut wie kaum Gästen unterwegs... :-/
ReplyDeleteDenken fest an Euch !
Camilla & Thomas
Bei uns kam die Storno-Mitteilung der LH um 2:25 Uhr per SMS. Der Hinweis auf den Umtausch in Bahntickets fand sich erst gegen 12:30 Uhr bei Facebook. Da hatten wir längst für schlappe 225 Euro Bahntickets online gekauft und waren bereits in Hamburg. Tja, am Samstag haben wir dann online für den Rückflug eingecheckt. Sicherheitshalber die Bahntickets gekauft. Die Stornierung erfolgte dieses Mal ohne SMS. Nur hatten wir leider immer noch keine Kenntnis von der Umtauschmöglichkeit. Vorab hieß es nämlich, dass dies nur bei Verschulden der LH ginge (sprich Pilotenstreik). Und auf nem Schiff hat man nun mal nicht die Möglichkeit stundenlang im Internet zu surfen... Und wie praktisch, wenn man erst zum Flughafen fahren soll für den Umtausch (und übrigens ansonsten gesagt wird, man solle auf keinen Fall zum Flughafen fahren!!), dann wieder zurück zum Bahnhof, dort in die Warteschlange zum Umtausch in das Bahnticket und dann endlich in einen Zug! Hätte ich das in München gemacht, hätte mich das locker 3 Stunden gekostet, da nun mal der Flughafen nicht gerade in Bahnhofsnähe liegt und der Transrapid wird nu nicht gebaut... Auf den rund 150 Euro Mehrkosten werde ich wohl sitzen bleiben. Euch aber noch eine schöne Fahrt!
ReplyDeleteGruß, Carmen